Direkt zum Inhalt

Videoüberwachung

Bei der Videoüberwachung werden Überwachungskameras eingesetzt, um Aktivitäten in einem bestimmten Bereich oder an einem bestimmten Ort zu Sicherheits- oder Überwachungszwecken zu überwachen und aufzuzeichnen . Überwachungskameras zeichnen Live-Aufnahmen auf, die in Echtzeit angezeigt oder zur späteren Überprüfung aufgezeichnet werden können. Videoüberwachung wird auch als CCTV bezeichnet.
 

Karrieren / Personalien zum Thema

Führungswechsel

Die Clearway Group ernennt Phil Doyle zum neuen CEO und leitet damit die nächste Phase ihres strategischen Wachstums in Europa ein. Mit über 20 Jahren Branchenerfahrung bringt er neue Impulse für innovative Sicherheitslösungen und internationale Expansion.

MOBOTIX ernennt Samuel Rahn zum Sales Director DACH

Samuel Rahn übernimmt zum 15. April 2025 die Position des Sales Director DACH der Mobotix AG. In seiner neuen Funktion verantwortet Rahn die strategische und operative Vertriebssteuerung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Interviews zum Thema

Security as a Service

Kooi setzt in der mobilen Videoüberwachung auf „Security as a Service“: umfassender Service, schnelle Skalierbarkeit, hohe Verfügbarkeit und persönliche Betreuung statt reiner Technik und damit ein Qualitätsvorteil im wachsenden Markt.

Die Videokamera als Kundenversteher

Eneo hat mit der IN-Serie eine neue Produktfamilie eingeführt, die mit einer breiten Palette an AI-basierten Videoanalysefunktionen ausgestattet ist und den Anwendern nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch zusätzliche Mehrwerte versprechen.