Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat die Security-Sparte des Multiservice-Anbieters Klüh mit umfassenden Sicherheitsdienstleistungen am Standort Stuttgart beauftragt
Die Branche der physischen Sicherheit, die sich traditionell auf Videoüberwachungskameras (CCTV) und Lösungen zur Zugangskontrolle stützt, steht an einem wichtigen Wendepunkt
Mit „Wisenet Viewer 1.2“ kann die Sicherheit vor Ort mit mehreren NVRs und DVRs gewährleistet werden, die alle über eine einzige Anwendung überwacht werden
Mobotix ist wegweisend im Brandschutz. Die Thermal-Kameratechnologie ist gleich von drei international anerkannten Institutionen zertifiziert: VdS, EN 54-10 und CNPP
Gefährdungslage im Cyber-Raum hoch wie nie. Im Berichtszeitraum von Juni 2021 bis Mai 2022 hat sich die bereits zuvor angespannte Lage weiter zugespitzt.
Social Engineering bleibt die am weitesten verbreitete Angriffstechnik, dies wird unmissverständlich im Lagebericht 2021 der Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit, ENISA, festgestellt.
Das übergeordnete Ziel des neuen LkSG liegt darin, auf eine Verbesserung der weltweiten Menschenrechtslage und ausgewählter Umweltbelange entlang von Lieferketten hinzuwirken.
Ob Datenbackup, Online-Banking oder E-Commerce – Cloud Computing ist in vielen Bereichen bereits fest etabliert. Die Zukunft der Zutrittskontrolle liegt in der Cloud
Datenschutzvorgaben elegant erfüllen und Vertrauen sichern: Das Panomera® Privacy Shield für die einfache, kosteneffiziente und eindeutig erkennbare Deaktivierung der Bilderfassung.
Datenschutzvorgaben elegant erfüllen und Vertrauen sichern: Das Panomera® Privacy Shield für die einfache, kosteneffiziente und eindeutig erkennbare Deaktivierung der Bilderfassung.