Produktsicherheit, Verbraucherschutz- und Zollbestimmungen
Dropshipping - beunruhigende Pakete aus China
Dropshipping - beunruhigende Pakete aus China
"Müll ist Gold wert!“ Dieser fast schon zum Sinnspruch gewordene Satz ist unter vielerlei Aspekten bedeutsam. Im Jahr 2022 wurden, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen Tag der Umwelt am 5. Juni 2024 mitteilte, in Deutschland rund 400 Millionen Tonnen Abfälle entsorgt.
Vor 60 Jahren, am 10. September 1964, wartete am Bahnhof Köln-Deutz ein Empfangskomitee auf die Einfahrt eines Zuges. In ihm saß unter anderem der 38-jährige portugiesische Zimmermann Armando Rodrigues de Sá, der gar nicht recht wusste, wie ihm geschah, als ihm unter den Klängen einer Kapelle ein Moped überreicht wurde.
Die anerkannten Zertifikatslehrgänge sind das, was die SIMEDIA Akademie im Markt auszeichnet. Das Portfolio wurde nun um einen wichtigen Zertifikatslehrgang zum „Security Intelligence Analyst, BdSI“ erweitert.
„Vermehrter Obstdiebstahl – Sachschaden im fünfstelligen Bereich“ titelten Mitte August die „Stuttgarter Nachrichten“ einen Artikel, in dem ein wachsendes Problem thematisiert wurde. Es ging um die sich nach Angaben der Polizei im Landkreis Ludwigsburg häufenden Diebstähle von Obst auf Feldern, an Bäumen oder Sträuchern.
Architekten, Fachplaner und Gebäudebetreiber erhalten am 30. Oktober die Gelegenheit am kostenlosen Online-Seminar „Systembeispiele für Sicherheitsanforderungen, multifunktionale Lösungen einfach erklärt“ teilzunehmen.
Im ersten Halbjahr des Jahres 2024 hat die Deutsche Bundesbank rund 38.600 gefälschte Banknoten – und damit 29 Prozent mehr als im Halbjahr davor – aus dem Verkehr gezogen. Die Banknoten hatten einen Nennwert von etwa 2,4 Millionen Euro. Auch beim Münzgeld gab es einen deutlichen Anstieg um etwa 19 Prozent, auf 79.700 Stück.
Kurzarbeit trotz gut gefüllter Auftragsbücher, dieses Paradoxon kann man in jüngster Zeit immer wieder hören respektive lesen. Über der deutschen Wirtschaft haben sich dunkle Wolken zusammengezogen, eine davon heißt Lieferengpass.