Artikel
BHE veröffentlicht neue Auflage des Praxis-Ratgebers Brandmeldetechnik
OPLAN Deutschland: Was Unternehmen im Ernstfall wissen und vorbereiten müssen
Produktsicherheit und Fälschungsschutz: Wie Hersteller sich vor existenzbedrohenden Risiken schützen können
Mediale Selbstinszenierung von Straftätern: Der Fall des „Maschseemörders“ und seine Folgen
Messerangriffe in Deutschland: Neue Zahlen, Ursachen und Sicherheitsstrategien
VdS erweitert Richtlinien für Sprinkler – neue Prüfanforderungen für mehr Sicherheit
KI: Fortschritt mit Nebenwirkungen
HDI erweitert Betriebshaftpflichtschutz
Neue VdS-Richtlinien für Brandschutzanlagen
Produktsicherheit, Verbraucherschutz- und Zollbestimmungen
Dropshipping - beunruhigende Pakete aus China
Bestmögliche Sicherheit ist machbar
NSU-Mord in Hamburg: Aufklärung und Ermittlungen im Check
Salto erhält EPD für XS4 Original+ Beschläge
Goldgrube Müllhalde
"Müll ist Gold wert!“ Dieser fast schon zum Sinnspruch gewordene Satz ist unter vielerlei Aspekten bedeutsam. Im Jahr 2022 wurden, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen Tag der Umwelt am 5. Juni 2024 mitteilte, in Deutschland rund 400 Millionen Tonnen Abfälle entsorgt.
NIS2, KRITIS-Dachgesetz und Digital Operational Resilience Act (DORA)
Neugefasste Norm DIN VDE 0833-4
Steckt der Luftverkehr in Deutschland weiterhin in der Krise?
Remigration – terminus non grata
Vor 60 Jahren, am 10. September 1964, wartete am Bahnhof Köln-Deutz ein Empfangskomitee auf die Einfahrt eines Zuges. In ihm saß unter anderem der 38-jährige portugiesische Zimmermann Armando Rodrigues de Sá, der gar nicht recht wusste, wie ihm geschah, als ihm unter den Klängen einer Kapelle ein Moped überreicht wurde.
„Security Intelligence Analyst“ und „Zukunftssichere Rechenzentren“
Die anerkannten Zertifikatslehrgänge sind das, was die SIMEDIA Akademie im Markt auszeichnet. Das Portfolio wurde nun um einen wichtigen Zertifikatslehrgang zum „Security Intelligence Analyst, BdSI“ erweitert.