Der ASW Bundesverband schlägt den Einsatz von Private-Public-Partnerships zur Krisenabwehr vor. Das Positionspapier zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0 finden Sie auf der ASW-Homepage
Die strikte Fokussierung auf die Geschäftsprozesse führt zu einem effizienten Business Continuity Ansatz und letztendlich ebenso zu einem effizienten Sicherheitsmanagement von Unternehmen
Die Situation der Beziehungen zwischen der Europäischen Union und China ist eine besondere Herausforderung. Europa muss reagieren und seine Interessen verteidigen.
Der VSW gehören rund 270 Unternehmen, Institutionen und Organisationen vorwiegend aus den drei Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland an. Wiedereintritt in den ASW-Bundesverband zum 1. Januar 2020
Die Outstanding Security Performance Awards (OSPA) Auszeichnungen wurden in diesem Jahr in sieben ausgewählten Kategorien im Bereich Unternehmenssicherheit vergeben
Die Sicherheitskonferenz STATE OF SECURITY am Brandenburger Tor befasste sich mit den Gewaltexzessen im öffentlichen Raum und diskutierten über ihre Auswirkungen auf die Attraktivität als Wirtschaftsstandort und das subjektive Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung
Der wachsende Bedarf an Schutz durch Wirtschaft, Staat und Gesellschaft kommt der Sicherheitsbranche zugute. Die zunehmende Gewaltbereitschaft in der Gesellschaft führt dazu, sich mehr privat zu schützen
Bei ihrer 51. Jahreshauptversammlung hat die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Nordrhein-Westfalen e.V. (ASW NRW) eine weitreichende Namensänderung beschlossen, denn aus ASW NRW wird ASW West
Whistleblower riskieren oft viel, um unerwünschten Entwicklungen entgegenzuwirken. Whistleblowing, ein Thema für Sicherheit und Compliance - und das Know-How der Öffentlichkeitsschutz!
Der ASW-BW schaut auf fünf Jahrzehnte lebhafte Verbandsgeschichte. Dies und die immer größere Bedeutung der öffentlichen und privaten Sicherheit sind Themen auf der 20. „eltefa“-Messe mit dem Themenpark „Sicherheit“
Ob Fracht- oder Ladungsdiebstahl, Cargo Crime oder Cargo Theft - gemeint ist immer dasselbe: Angriffe auf die Lieferkette. Handlungsstrategien gegen Ladungsdiebstahl im Straßengüterkraftverkehr müssen etabliert, um die Lieferkette sicherer machen.
Rene Helbig, Geschäftsführer der Argosguard hat die Wach- und Schließdienst GmbH Teltow (WSD) übernommen und baut neben den Sicherheitslösungen neuester Technik, Schließanlagen parallel auch noch Business-Anwendungen auf
Die Wirtschaftskriminalität in deutschen Unternehmen nimmt deutlich zu. Die internen Sicherheitssysteme arbeiten nicht schnell genug, da der Betrug gegenüber Banken über einen längeren Zeitraum nicht entdeckt wurde
Der Klimawandel stellt KRITIS, Kritische Infrastrukturen, vor immer neue Herausforderungen Beispielsweise gehören die Energie- und Wasserversorgung, der Verkehr, insbesondere die Bahn, aber auch die medizinische Versorgung dazu.
Top-Themen der 10. Tagung sind Fraud und digitale Transformation, Datenlecks und die EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie Third Party Monitoring Prozesse